Wenn möglich kommen nach Sportverletzungen konservative Maßnahmen zum Einsatz. Die konservativen Behandlungskonzepte umfassen neben der Physiotherapie die Stoßwellentherapie und die Eigenbluttherapie (PRP). Hierdurch können bereits eine Vielzahl an Muskel- und Sehnenverletzungen sowie Überlastungsproblematiken erfolgreich therapiert werden. Ein differenziertes Vorgehen kann häufig eine komplette Sportpause vermeiden.

Sollte eine Operation nötig sein, kommen bei akuten Gelenkverletzungen und akuten Bänder- oder Sehnenverletzungen minimalinvasive und arthroskopische Verfahren zum Einsatz. So behandeln wir u.a. Schulterluxationen, Verletzungen der Rotatorenmanschette, Rupturen des vorderen Kreuzbandes und akute Meniskus- oder Knorpelverletzungen sowie Achillessehnenrupturen.

Rehabilitation und moderne Nachbehandlung sind dabei ein wichtiger Baustein unseres Konzepts: wir begleiten Sie beim Wiedereinstieg in den Sport und bringen Sie zurück zur Bewegung und zum Wettkampf, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Anspruch.

Unser Leistungsspektrum

  • Frische Verletzungen
    • Muskelrisse, Muskelfaserrisse, Gelenkblockaden, Luxationen
    • Sehenenverletzungen, Hämatome 
    • Achillessehnenruptur
    • Schultereckgelenksprengung
  • Chronische Schäden
    • Überlastungssyndrome Sehnen / Gelenke / Muskeln
    • Tennisellenbogen
    • Golferellenbogen
    • Achilleseehnenbeschwerden
    • Fersensporn
    • Instabilität Sprunggelenk
    • Patellaspitzensyndrom
    • Läuferknie

Offizieller Partner des SV Darmstadt 1898 e.V.

Wir sind Mannschaftsärzte der U 19- und U 17-Bundesligamannschaften des Nachwuchsleistungszentrums.